![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||||
Fussmassage Eine Wohltat (nicht nur) für unsere Füsse! Unsere Füsse tragen uns tagtäglich durchs Leben und leisten so ganz viel für uns. Gleichzeitig bekommen sie meist wenig Aufmerksamkeit. Erst wenn der "Schuh" drückt, oder wenn unsere Füsse schmerzen, schenken wir ihnen Beachtung. Weiter belasten berufliche Tätigkeiten, die ausschliesslich im Stehen oder Sitzen ausgeübt werden, unsere Füsse auf Dauer sehr. Und wir tragen oft Schuhe, die den Füssen wenig Raum geben für die notwendige, natürliche Bewegungsfreiheit. Dies kann zu schlechter Durchblutung der Bein- und Fussmuskulatur führen, was druckempfindliche, schmerzhafte Füsse nach sich tragen kann. Oft entstehen dadurch auch Fehlstellungen der Füsse, die sich negativ auf die gesamte Körperhaltung auswirken. Fussmassage hilft, die Symptome bei Überlastung oder Unterforderung der Muskulatur zu lindern. Bei Verletzungen wie Verstauchungen oder Zerrungen kann durch die Fussmassage der Heilungsprozess in der Regenerationsphase gefördert werden. Regelmässige Fussmassagen haben zudem einen vorbeugenden Nutzen, da sie die Durchblutung im ganzen Körper anregen und die Beweglichkeit aller Gelenke fördern. Fussmassagen sind deshalb als eine echte Wohltat für Körper und Seele anzusehen! Lymphdrainage Ein sanfter Weg zur manuellen Entstauung und Entgiftung Bewegungsmangel, unausgeglichene Ernährung und Stress haben über kurz oder lang zur Folge, dass sich Verschlackungen des Bindegewebes und eine Übersäuerung des Körpers einstellen. Das Lymphsystem, durch Lymphbahnen und Lymphknoten netzartig über den gesamten Körper verteilt, ermöglicht Ausleitung und Ausschwemmung belastender Abfallstoffe aus dem Gewebe. Das Lymphsystem dient dadurch der inneren Reinigung und Entgiftung unseres Körpers. Die Lymphdrainage ist aus den Bereichen Heilkunde, Physiotherapie & Wellness nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglicht nicht nur eine Anregung des Lymphflusses, sondern auch eine Entschlackung aller Gewebsschichten und unterstützt dadurch wirkungsvoll Heilungsprozesse. Der gleichmässige, ruhige, sanfte und dehnende Druck der Lymphdrainage wirkt zudem ausgleichend auf unser Nervensystem. Entspannung und Regeneration des Körpers werden möglich und das eigene Wohlbefinden wird auf eine achtsame und sanfte Art erhöht.
|
![]() |
|||||
![]() |
||||||
Praxis
für Massage und Körpertherapie Theresia Schneider
- www.massage-therapie-ausbildung.de - © 2007 |